Budgetberichte, die wirklich helfen
Statt endloser Zahlenkolonnen zeigen wir Ihnen, was Ihre Finanzdaten tatsächlich bedeuten. Echte Erkenntnisse für bessere Geschäftsentscheidungen.
Kostenlose Analyse anfordernMehr als nur Zahlen sammeln
Die meisten Berichte stapeln Daten, ohne zu erklären, was sie bedeuten. Wir machen das anders – jede Zahl bekommt einen Kontext, jeder Trend eine Erklärung.
- Monatliche Cashflow-Prognosen mit Risikobewertung
- Kostenanalyse nach tatsächlichen Geschäftsbereichen
- Vergleiche mit Branchendurchschnitt und Vorjahr
- Handlungsempfehlungen für die nächsten Quartale


Warum andere Berichte scheitern
Viele Unternehmen ertrinken in Excel-Tabellen und verstehen trotzdem nicht, wo ihr Geld hingeht. Das Problem? Daten ohne Geschichte.
Unsere Berichte beginnen mit einer einfachen Frage: Was sollen diese Zahlen Ihnen über Ihr Geschäft verraten? Dann bauen wir die Antwort systematisch auf.
Konkrete Lösungen für echte Probleme
Jedes Unternehmen hat andere Herausforderungen. Deshalb gibt es bei uns keine Standard-Berichte vom Fließband.
Monatliche Finanzprüfung
Regelmäßige Kontrolle aller Ausgaben und Einnahmen mit Fokus auf Abweichungen vom Plan. Rechtzeitige Warnung vor kritischen Entwicklungen.
Projektkosten-Tracking
Detaillierte Verfolgung einzelner Projekte oder Geschäftsbereiche. Zeigt auf, welche Bereiche profitabel sind und welche Verluste verursachen.
Budget-Optimierung
Analyse bestehender Budgets und Vorschläge für effizientere Verteilung. Berücksichtigt saisonale Schwankungen und Wachstumspläne.
Risiko-Assessment
Früherkennung finanzieller Risiken durch Trend-Analyse. Entwicklung von Notfallplänen für verschiedene Geschäftsszenarien.
Ehrlich über Grenzen sprechen
Statistiken können viel zeigen – aber sie können keine Wunder vollbringen. Wenn Ihr Geschäftsmodell grundsätzlich nicht funktioniert, sagen wir das auch.
Wir arbeiten seit 2019 mit mittelständischen Unternehmen und haben gelernt: Die besten Lösungen entstehen durch ehrliche Gespräche, nicht durch schöngefärbte Berichte.
